{24. Dezember} Heiligabend 2017
Mein geliebter Heiligabend im Überblick
Ich bin heute Morgen extra ganz früh aufgestanden und habe den Tisch gedeckt, aufgeräumt und werde mich gleich an die Essensvorbereitung machen. Heiligabend wird ganz traditionell bei uns gefeiert. Ich liebe es, Gastgeber zu sein und bin so dankbar dafür, dass alle zu uns kommen. Kommen werden meine Schwester mit ihrem Mann, meine Mutter und mein Vater, meine Schwiegermutter, mein Schwiegervater und der Brunder von meinem Mann mit seiner Freundin. Wir werden also zu 10. in unserem kleinen Esszimmer sitzen und zusammen essen, lachen und ein paar Aktionen durchführen…
Mein Mann und ich werden jetzt ganz gemütlich frühstücken und dann eine große Waldrunde mit unserer Paula gehen. Nach den letzten Vorbereitungen probieren wir noch ein kleines Mittagschläfchen einzubinden *lach*. Sonst halte ich den ganzen Abend nicht durch! Nach dem Kaffee mit meiner Familie gehts für meine Famlie in die Kirche. Das ist in schönes Ritual geworden, zusammen zu singen und das Krippenspiel anzuschauen. Und das obwohl keiner von uns gläubig ist. Nach der Kirche fahren wir zu meinen Eltern und machen dort Bescherung. Meine Schwester und ich werden den Weihnachtsmann und den Gehilfen wohl leider wieder verpassen *zwinker* für alle anderen kommen die beiden dann und lassen Geschenke da. Ihr erinnert euch, dieses Jahr haben wir mit meiner Familie gewichtelt und es wird bestimmt nur einen Sack Geschenke geben.
Das große Festessen
Anschließend – also nach der Bescherung – werden wir alle zu uns fahren. Ich hoffe, dass allen die Deko gefällt, ich habe mir wieder sehr viel Mühe gegeben! Da wir 10 Leute – eine Veganerin und 3 Vegetarier am Tisch haben – wird es nicht nur Wiener Würstchen geben. Wir haben im Angebot: Kartoffelsalat (vegan und vegetarisch), Salzbraten, Würstchen, Fladenbrot und 4 verschiedene Aufstriche und ein veganes Dessert für alle. Ich hoffe, damit konnten wir die Geschmäcker aller treffen *zwinker*. Es wird auch – wie jedes Jahr – Feuerzangenbowle geben UND: Jeder muss eine Aktion durchführen. Damit nicht den ganzen Abend nur gegessen und getrunken wird, muss sich jeder im Vorhinein eine Aktion überlegen, welche er durchführt, um sein Geschenk zu bekommen. Wir hatten schon Schaupiele, Rätsel, Basteln, Gesang, Klaviermusik, Gedichte und Geschichten. Ich finde diese Tradition immer sehr schön, jeder muss sich Gedanken machen und das wertet den Abend ungemein auf.
Irgendwann werden wir dann alle müde und zufrieden vom Tisch aufstehen, uns verabschieden und ins Bett gehen. Der Heiligabend ist und bleibt mein liebster Tag im Jahr. So viel Liebe und Dankbarkeit wird an keinem anderen Tag gezeigt. Am Heiligabend hat man immer noch das Gefühl, dass die Welt vielleicht doch nicht ganz so schlecht ist…
Für euch wünsche ich euch einen wunderschönen, friedlichen und glücklichen Heilgabend und vergesst nicht auch einmal Danke zu sagen, zu denen, die euch lieb sind.
Alles Liebe und Danke, dass ihr da seid und die Adventszeit mit mir verbracht habt!
Hallo Bella,
vielen Dank für deinen tollen Adventskalender. Er war eine kleine Bereicherung in der Vorweihnachtszeit.
Ich wünsche dir und deinen Lieben ein wundervolles Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr.
LG Inge